top of page

Wie ein modernes Website-Design Kunden in euer Geschäft bringt

  • Autorenbild: BSC Webdesign
    BSC Webdesign
  • 6. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Apr.


Bild von Freepik
Bild von Freepik

In einer digitalen Welt, in der der erste Eindruck oft online stattfindet, ist eure Website das Schaufenster eures Unternehmens. Ein modernes Website-Design kann nicht nur professionell wirken, sondern auch dazu beitragen, Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln. Doch was macht ein Design wirklich erfolgreich, und wie kann es die Konversion steigern? In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ein gutes Design den Unterschied macht und warum klarer Fokus und Struktur entscheidend sind.


Warum Design mehr als nur Ästhetik ist

Viele Unternehmen denken bei "Design" zuerst an visuelle Aspekte wie Farben, Schriftarten und Bilder. Doch Design ist viel mehr als nur Ästhetik. Es geht darum, wie Besucher eure Website erleben - von der ersten Interaktion bis zur Handlung, die sie ausführen sollen. Ein durchdachtes, modernes Design kann Vertrauen schaffen, die Navigation erleichtern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Besucher bleiben und konvertieren.


Ein Beispiel aus der Praxis:

Laut einer Studie von Adobe verlassen 38 % der Besucher eine Website, wenn das Design unattraktiv oder unübersichtlich ist. Ein modernes, strukturiertes Layout steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer verweilen und eure Inhalte konsumieren.


1. Klarheit und Struktur: Das Herzstück eines guten Designs

Warum weniger mehr ist:

Eine überfrachtete Website mit zu vielen Informationen, Animationen oder Funktionen kann Besucher überfordern. Klarheit und Einfachheit sind die Schlüssel zu einer positiven Nutzererfahrung.


Wie ihr das umsetzt:

  • Minimalistisches Layout: Reduziert visuelle Ablenkungen und konzentriert euch auf die wichtigsten Elemente.

  • Logische Struktur: Gliedert eure Inhalte in klare Abschnitte und nutzt Überschriften, um die Navigation zu erleichtern.

  • Weißräume nutzen: Lasst genügend Freiräume zwischen Texten und Bildern, um die Lesbarkeit zu verbessern.


Ein Beispiel: Eine Website mit einem klaren Call-to-Action auf der Startseite – z. B. "Jetzt Angebot anfordern" – kann die Konversionsrate um bis zu 200 % steigern. (Quelle: Adobe).


2. Mobilfreundliches Design: Ein Muss in 2025

Warum es entscheidend ist:

Mit der steigenden Nutzung mobiler Geräte ist es unerlässlich, dass eure Website auf Smartphones genauso gut funktioniert wie auf dem Desktop. Eine nicht mobiloptimierte Website kann potenzielle Kunden abschrecken.


Wie ihr das sicherstellt:

  • Responsive Design: Eure Website sollte sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen.

  • Schnelle Ladezeiten: Besonders wichtig für mobile Nutzer, da sie ungeduldiger sind als Desktop-Besucher.


Ein Praxisbeispiel: Unternehmen, die ihre Websites mobil optimieren, berichten von bis zu 74 % höheren Konversionsraten (Quelle: Google).


3. Vertrauensaufbau durch professionelles Design

Warum Vertrauen der Schlüssel ist:

Eine unprofessionelle Website wirkt abschreckend und unseriös. Kunden wollen das Gefühl haben, dass sie mit einem vertrauenswürdigen Unternehmen interagieren.


Wie ein modernes Design Vertrauen schafft:

  • Konsistente Farben und Schriftarten: Sie vermitteln Professionalität und Wiedererkennbarkeit.

  • Hochwertige Bilder: Verwendet authentische, professionelle Fotos statt generischer Stockbilder.

  • Transparente Informationen: Platziert klar sichtbare Kontaktmöglichkeiten und Details zu eurem Unternehmen (z. B. Impressum, Über uns, etc.).


4. Klare Handlungsaufforderungen (CTAs)

Warum CTAs entscheidend sind:

Selbst das beste Design bringt wenig, wenn Besucher nicht wissen, was sie tun sollen. Call-to-Actions leiten eure Besucher und motivieren sie, aktiv zu werden.


Wie ihr sie richtig einsetzt:

  • Prominent und auffällig: CTAs wie "Jetzt kontaktieren" oder "Termin vereinbaren" sollten sofort ins Auge fallen.

  • Gezielte Platzierung: Positioniert CTAs auf allen wichtigen Seiten und Abschnitten, ohne die Nutzer zu überfordern.

  • Dringlichkeit erzeugen: Texte wie "Nur noch heute: Kostenloses Erstgespräch" können die Klickrate erhöhen.


5. Beispiele für erfolgreiche Webdesigns

Beispiel 1: Ein lokales Café in Wien

Das Café nutzte ein schlichtes, modernes Design mit klaren Bildern ihrer Speisen und einem prominent platzierten "Reservieren"-Button. Ergebnis: Eine 40 % höhere Anzahl an Online-Buchungen.


Beispiel 2: Ein Handwerksbetrieb

Der Betrieb entschied sich für eine minimalistische Website mit einem kurzen Über-uns-Bereich und klaren Kontaktinfos. Dank der Mobiloptimierung und einem klaren CTA stieg die Anzahl der Anfragen um 60 %.


Fazit: Gutes Design bringt messbare Ergebnisse

Ein modernes Website-Design muss nicht kompliziert oder teuer sein, um Kunden zu überzeugen. Es sollte klar, strukturiert und mobilfreundlich sein, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Vertrauen aufzubauen. Durch klare CTAs, professionelle Bilder und eine intuitive Navigation schafft ihr eine Website, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Ergebnisse liefert.


Wenn ihr eine Website erstellen oder einen Webshop günstig erstellen möchtet, hilft euch BSC Webdesign, ein Design zu entwickeln, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch konvertiert. Nutzt die Chance, mit einer modernen Website eure Kunden zu begeistern und euer Geschäft voranzubringen!




Comments


bottom of page